Schemapädagogik...
| ... | ist ein neuer Trend in Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer Arbeit, |
| ... | basiert auf der Schematherapie, Klärungsorientierten Psychotherapie und Kognitiven Therapie, |
| ... | unterstützt Lehrer/-innen, Sozialpädagogen/-innen und Sozialarbeiter/-innen im Umgang mit „schwierigen” Heranwachsenden, |
| ... | hilft bei der Diagnose von nachteiligen Erwartungsmustern (Schemata) und bei der Reduzierung von Wahrnehmungsverzerrungen und Manipulationen, |
| ... | fördert die Einsicht in problematisches Verhalten sowie die Selbstkontrolle aufseiten der „schwierigen” Heranwachsenden, |
| ... | ist sofort „einsetzbar”. |
Eine Zusammenfassung des Konzepts können Sie in unten als Kurzform und auch als Langform downloaden. Ebenfalls finden Sie auch zur Info die Schemapädagogik-Reihenbroschüre, die vom Ibidem-Verlag veröffentlicht wurde.
Klicken Sie einfach auf die betreffenden Dateien.